Link zum Brief zum Vorschalg zur Novellierung des KiTaG´s
Schillert schön – ist aber nix drin!
Unter diesem Motto bringen jetzt landesweit Erzieher*innen ihren Protest zum Ausdruck.
Anlass ist das neue Kita-Gesetz, das nun in den Landtag zur Beschlussfassung eingebracht werden soll.
Die Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen sehen im
vorgelegten Gesetzentwurf einen Rückschritt, denn er entspricht nicht den tatsächlichen Anforderungen der Einrichtungen.
Kindheit und Familien haben sich verändert. Nur das Gesetz ändert sich nicht mit.
Wir erwarten von einem zukunftsstarken Gesetz:
- einen verbesserten Betreuungsschlüssel. Erzieher*innen sollen Zeit für die Kinder haben! Das Land Niedersachsen plant weiterhin 2 Kräfte für 25 Kinder!
- Die inklusive Ausrichtung der Kitas, damit jedes Kind mit einem Handicap vor Ort betreut werden kann.
- Bessere Möglichkeiten um frühkindliche Bildung zukunftsweisend gestalten zu können.
Für die Aktionen, Projekte, Entwicklungsbeobachtungen, Dokumentationen, Beratung und - und - und, brauchen die Mitarbeiter*innen Verfügungszeit. Wir wollen den Kindern und Familien gute Angebote machen, aber auch hier: Keine Verbesserung der jetzigen Situation in Sicht! Alles bleibt beim Alten. Nichts Gutes und das seit 27 Jahren!
Der vorgelegte Gesetzentwurf ist ein Rückschritt, denn er greift in keiner Weise die seit vielen Jahren gestiegenen Herausforderungen der Kita-Arbeit auf. Er wird nicht dazu beitragen, dass unsere Einrichtungen künftig ihren vielfältig gestiegenen Anforderungen gerecht werden.
Unter großer Kritik appellieren wir an die Landesregierung und versenden unsere Forderung mit der Botschaft: Ein gutes Kita-Gesetz sieht anders aus!
Elisabeth Mennemann
Maria Trentmann
Marianne Wigger-Schönhoff
Aktion:
Seifenblasen – selbst gemacht:
3 l destilliertes Wasser, 500 ml Neutralseife
250 g Zucker, 40 ml Glycerin (Apotheke)
2 große Schüsseln, Messbecher, Schneebesen
So geht’s:
- 500 ml Wasser und 250 g Zucker vermischen
- Ebenso: weitere 500 ml Wasser und 500 ml Neutralseife
- Beide Flüssigkeiten miteinander vermixen
- 40 Milliliter Glycerin hinzugeben
- 2 Liter Wasser nachfüllen und gut einrühren
- Ziehen lassen - am besten eine Nacht lang
- Kräftig durchrühren. Fertig!
Wichtig: Befolgen Sie das angegebene Mischverhältnis unbedingt. Experimente empfehlen sich nicht!
Nun Seifenblasen pusten und feste wünschen, dass es sich die Situation der Kitas verbessert!!!