Ab Herbst 2020 bieten wir einmal im Monat im Kindergarten eine „Hallo-Gott-Runde“ mit der Gemeindereferentin an. Ab Januar 2021, in der Regel um 10:45, gehen wir mit den Kindern 1x pro Monat in die Kirche St. Marien, um die „Hallo-Gott-Runde“ dort zu feiern. Spontan kann der Gottesdienst auch im Kindergarten stattfinden, wenn es die Situation erfordert.
Liebe Eltern!
Täglich kurze Informationen über das Gruppengeschehen finden Sie im Gruppenbuch, das im Windfang ausliegt!
Unter dem Motto „Ich bin da – Wieder da!“ möchten wir am 05.09.2020 um 09:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in das neue Kindergartenjahr starten. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen noch ein wenig im Kindergarten zu bleiben. Viele Kinder lieben es, ihre tägliche Umgebung zu präsentieren und mit den Eltern durch die Einrichtung zu gehen.
Wegen der Hygieneauflagen in der Pandemiezeit bieten wir diesen Gottesdienst, anders als sonst, nur für die Familien neuer Kindergartenkinder an. Der Gottesdienst findet draußen auf dem Spielplatz statt. Sollte es „Regenschirmwetter“ geben, fällt die Feier aus, da wir für den Aufenthalt drinnen zu viele Personen sind. Bitte richten Sie den Großeltern und Paten aus, dass die Teilnahme am Gottesdienst nur für die direkte Familie des „neuen“ Kindergartenkindes vorgesehen ist.
Wir verabschieden uns gegen 10:45 Uhr vor dem Kindergarteneingang.
Im Marien-Kindergarten gibt es für einige Zeit Hühner. Vier handzahme Legehennen sind für vier Wochen auf dem Spielplatz eingezogen. Im Gepäck haben sie alles, was man als Huhn für einen Ferienaufenthalt braucht: einen mobilen Hühnerstall, einen Einsteckzaun, einen Futterautomaten und Streu. „Huhn on Tour“ heißt das Projekt, bei dem man Hühner mieten und ein bisschen deren Leben kennenlernen kann. Am Zaun an der Straße gibt es ein „Guckloch“. Dort kann man die Hühner prima besuchen und beobachten. Auf der dortigen Infotafel finden sich Bilder, Anregungen und Lustiges rund um das Huhn.
Weil die 4 Damen ganz besondere Freude bereiten, wünschen wir uns einen erneuten Besuch, wenn diese schwierige Zeit vorbei ist und alle Kinder wieder regelmäßig den Kindergarten besuchen.
Das Team vom Marienkindergarten
Liebe Eltern!
Ein Anschreiben bezüglich des Kindertagesstättenbeitrags während der Notfallbetreuung finden Sie unter den Downloads!
Liebe Eltern!
Unter den Downloads finden Sie die Checkliste der Notbetreuung. Die Checkliste und auch der Antrag auf Notbetreuung muss bitte mit allen anderen erforderlichen Unterlagen (Bescheinigung des Arbeitgebers) eingereicht werden.
Liebe Eltern!
Unter den Downloads finden Sie die aktuelle Version (22.04.2020) der Notfallbetreuung der Glandorfer Kitas !
Liebe Eltern!
Unter den Downloads finden Sie die Aktualisierung der Inanspruchnahme einer Notbetreuung vom Landkreis Osnabrück!
Liebe Eltern !
Nach dem Beschluss vom 15.04.2020 wird der Kindergarten bis zum 04.05.2020 geschlossen bleiben.
Die Notbetreuung wird fortgesetzt und auf weitere Berufs- und Bedarfsgruppen ausgeweitet.
Aktuell werden damit Eltern unterstützt, die im Bereich sogenannter kritischer Infrastrukturen arbeiten und dort einen unverzichtbaren Beitrag zur Krankenversorgung oder zur Aufrechterhaltung einer Grundversorgung leisten. Sobald es dort Änderungen der Inanspruchnahme gibt, erfahren Sie es auf unserer Homepage. Unter den Downloads können Sie sich diesen Antrag ausdrucken.
Wir hoffen, dass wir uns bald alle wiedersehen können! Bleiben Sie gesund!
Das Kindergarten Team
Liebe Eltern!
Einen Antrag auf Notbetreuung finden Sie unter „Downloads“ !
Die Checkliste und auch der Antrag auf Notbetreuung muss mit allen anderen erforderlichen Unterlagen (Bescheinigung des Arbeitgebers) eingereicht werden.