Hasen-Backen im Kindergartén!
Die kleinen Entdecker sind drei Jahre alt. Sie haben schon viel Ausdauer, wenn es um Sachen -wie das Backen- geht. Lecker sind sie auch geworden und so ein Quark-Öl-Teig schmeckt frisch am besten. Deswegen haben alle Kinder ein Stück abbekommen. März 2019
47 Päckchen konnten wir der Wärmestube in Osnabrück übergeben.
Kinder, die dort den Heiligabend verbringen, erleben an der Bramscher Straße 158 einen warmherzigen Abend mit gutem Essen und einem Geschenk für jedes Kind.
Vielen Dank an alle Päckchenpacker für ihre Spende!

Der kleine Siebenschläfer will und will nicht wach werden. Die anderen Tiere machen alles, was ihnen einfällt:
Kitzeln, lärmen, einen stinkigen Pup machen – es nützt alles nichts: Der Siebenschläfer wird erst im Frühling wach. Als er sagt: „Warum habt Ihr mich denn nicht geweckt?“ – haben alle herzlich gelacht.
Vielen Dank für den tollen Einsatz, liebe Eltern! Das war ein schönes Vorweihnachtsgeschenk für alle Zuschauer.
Advent 2018: Wir haben bei den Firmen Lackmann, Zurborn und Wolke je einen Tannenbaum geschmückt.
Eltern und Kinder haben die Sterne ausgeschnitten. Ist der Baum nicht wunderschön?

Advent 2018: Die Kinder haben ein tolles Projekt: Kerzen gießen!
„Was brauchen wir? Was machen wir mit den Kerzen? Können sie mehrfarbig sein?“
Viele Fragen ergeben sich und werden untereinander diskutiert und abgestimmt.
Bilder von Kindergruppe im Laub. Es entstehen wunderschöne Blättersträuße.
Oktober/November 2018: Im Herbst 2018 haben alle Kinder geübt, was man tun kann, wenn man ein schlechtes Bauchgefühl hat und das es wichtig ist, zu einem Hilfepunkt zu laufen. Mit ernstem Gesicht wurde gerufen: „Stopp! Fassen Sie mich nicht an!“

September 2018: Das Knetgummi stellen wir stets selber her und weil die Mischung aus warmen Wasser, Öl, Mehl und Salz so wunderbar weich ist, wollen viele Kinder Knetgummigebäck oder Knetgummitiere herstellen. So lange, bis die Masse krümelig und hart wird. Dann machen wir Neues!

Der Kindergarten feiert den 25. Geburtstag und die Kinder bekommen Geschenke:
Der Liedermacher Jörg Sollbach war da und hat richtig Stimmung gemacht!
Das Konzert hatte das Thema „Hey, wir sind stark!“. Geholfen hat (die Handpuppe) Fridolin. Das war für die Kinder natürlich besonders lustig. Jörg Sollbach hat spannende Songs, die von Gott und dem Glauben erzählen, präsentiert und damit jeden in den Bann gezogen.
Stattgefunden hat das Konzert in der Kirche. Dort gab es jede Menge Platz und das war prima, weil die Kinder sich gut bewegen konnten und das Mitmachen im gesamten Kirchenraum stattfand.
Wir bedanken uns bei den Glandorfer Krabbelgruppen, die uns eine Spende überreicht hatten. Diese haben wir für das Konzert verwendet!