Brenn Laterne, brenn mein Licht…
Von vielen Kindern jedes Jahr ersehnt - das Laternenfest zum Festtag des Hl. Martin.
Schon Tage vor dem 11.11. wurden im Kindergarten nach den Vorstellungen der Kinder Laternen gebastelt. So entstanden Flugzeuge mit Düsenantrieb, Einhörner im Glitzergewand, Laternen mit Sternenstaub, bunte Vögel und anderes Federvieh von Adler- bis Fasanenlaterne.
Bei Anbruch der Dunkelheit waren die Familien zu einem Spaziergang mit den selbstgebauten Laternen eingeladen. Dazu hatte der Kindergarten an 5 Stationen etwas vorbereitet, dass auf das Wirken des Hl. Martin hinwies. Am Kindergarten wurde die Martinslegende an einer Häuserwand illuminiert, auf der Frankensteinerstraße konnten die Kinder sich als Martin verkleiden und eine kurze Strecke auf einem Holzpferd zurücklegen, Familie Laumann stellte für Getränke und Martinsgänse ihre Halle zur Verfügung, auf dem kleinen Innenhof, zwischen Café ADL und Therapiepraxis Lemper, wurden am offenen Kamin Laternenlieder gesungen und in der Kirche wurde es für alle Laternenkinder noch einmal beim Anzünden kleiner Kerzen anschaulich, dass Teilen nicht Verzicht bedeutet, sondern ein Gewinn ist. Aus einer kleinen Kerze wurde ein Lichtermeer, von dem jeder Kirchenbesucher angezogen wurde und die Darstellung des Mantelteilens erstrahlen ließ.
Der Gedanke des Teilens wurde im Kindergarten weitergetragen. Viele Familien beteiligten sich an der Aktion „Kinder helfen Kinder“ und packten liebevoll Päckchen für Kinder in Waisen- und Krankenhäuser und anderen Einrichtungen in Moldawien, Rumänien, Bulgarien und Ukraine.